Achten Sie beim Möbelkauf unbedingt darauf

Möbel Lückoff_ Moebel Lueckoff huelsta MULTI FORMA II 051426f3

Worauf Sie beim Kauf von Möbeln achten sollten

Es gibt viele gute Gründe für den Kauf von neuen Möbeln wie zum Beispiel ein Umzug oder die Renovierung des Hauses oder der Wohnung, die mit einem Stilwechsel einhergeht. Möbel gibt es in Hülle und Fülle. Wir geben Ihnen ein paar gute Tipps an die Hand, damit Sie die richtigen Möbel kaufen, damit Sie sich später nicht über Fehlkäufe ärgern müssen.

Gute Planung

Bevor Sie den Kauf eines konkreten Möbels in das Auge fassen, sollten Sie genau ausmessen, wie groß es sein darf. Vergessen Sie dabei auch dessen mögliche Höhe nicht. Es empfiehlt sich grundsätzlich, dass Sie nach allen Seiten immer genügend Luft lassen.

Sie müssen immer genug Platz haben und an dem Möbelstück problemlos vorbeilaufen können, ohne dass Sie sich hindurchzwängen müssen. Bei Schränken & Co. sollten Sie die Türen und ihren Platzbedarf mit einkalkulieren oder gleich auf Schwebetüren setzen. Es wäre sehr ärgerlich, wenn Sie die Türen des Schrankes nicht richtig öffnen könnten.

Denken Sie bei wuchtigen Möbeln wie zum Beispiel einem Sofa daran, wie sie in Ihrem Wohnzimmer wirken werden. Das Sofa sollte nicht zu groß sein, weil es ansonsten das Wohnzimmer zu sehr dominiert.

Wenn Sie Dachschrägen haben oder Räume mit unkonventionellem Schnitt, dann ist gute Planung umso wichtiger, damit Sie den Raum bestmöglich ausnutzen können. Vermeiden Sie grundsätzlich tote Ecken. Platz ist immer kostbar und Sie sollten ihn nicht ohne Grund verschenken.

Eigene Ansprüche genau festlegen

Überlegen Sie sich vorher gut, was Ihre neuen Möbel leisten sollen. So senken Sie die Risiken von Fehlkäufen enorm. Zunächst einmal stellt sich die Frage, wofür Sie die neuen Möbel anschaffen wollen. Die Funktionalität ist hierbei deutlich wichtiger als die Optik der Möbel. Natürlich müssen Ihnen die Möbel auch optisch gefallen, aber das schönste Möbelstück bringt Ihnen rein gar nichts, wenn es nicht oder nur schlecht seine zugedachte Funktion erfüllt.

Beachten Sie beim Kauf von Möbeln für Feuchträume, dass diese auch wirklich dafür ausgelegt sind. Normale Möbel sollten Sie keinesfalls in Badezimmer & Co. aufstellen, weil sie dafür nicht geeignet sind. Die Feuchtigkeit und die wechselnden Temperaturen würden dazu führen, dass Sie nicht lange Freude an Ihren Möbeln hätten.

Wenn Ihnen Nachhaltigkeit am Herzen liegt, dann sollten Sie auch nur Möbel aus nachhaltiger Produktion kaufen, in der beispielsweise Recycling-Materialien verwendet werden.

Kaufen Sie gute Qualität

Schauen Sie, ob die Möbel Gütesiegel haben. Das kann beispielsweise der Blaue Engel sein, der das Möbelstück als umweltschonend auszeichnet. Das Goldene M der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) ist ein Prüfzeichen, das für sehr strenge Richtlinien bezüglich Qualität, Gesundheit und Umweltschutz wie auch Sicherheit steht.

Wer auf der Suche nach Möbeln ist, die viele Jahre halten werden, der sollte nur Möbel mit dem Goldenen M kaufen. Das ist das einzige Prüfzeichen, das in Deutschland wirklich anerkannt ist.

Die richtigen Materialien

Haben Sie Kinder im Haus oder Haustiere wie Hunde oder Katzen, dann haben Sie mit strapazierfähigen Materialien sehr viel länger Freude an Ihren Möbeln. Wenn Sie hier sparen, dann sparen Sie am falschen Ende.

Die passende Optik

Wenn Sie nicht gerade Ihre Wohnung oder Ihr Haus komplett neu einrichten, dann sollten Sie darauf achten, dass Ihre neuen Möbel zu der restlichen Einrichtung passen. Sie sollten sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Andernfalls werden Sie wie Fremdkörper wirken.

Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich nicht zu stark von aktuellen Trends beeinflussen lassen sollten. Der Hype ist meist nach ein paar Monaten wieder vorbei. Legen Sie mehr Wert darauf, was Ihnen wirklich gefällt. Dann müssen Sie nicht allzu bald wieder shoppen gehen, was Ihren Geldbeutel schont und die Umwelt auch.

Testen Sie eingehend

Gehen Sie in das Möbelhaus Ihrer Wahl und probieren Sie die Möbel aus. Machen Sie bei Betten Liegeproben und vergleichen Sie unterschiedliche Modelle miteinander. Dasselbe gilt für Stühle und Sofas: Machen Sie ausgiebige Sitzproben.

Öffnen Sie die Türen von Schränken oder ziehen Sie Schubladen aus. Je genauer Sie testen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie im Nachhinein unzufrieden mit Ihrem Kauf sind.

Fazit

Behalten Sie beim Kauf neuer Möbel immer einen kühlen Kopf und lassen Sie sich nicht von vermeintlichen Super-Schnäppchen blenden. Planen Sie Ihre Anschaffungen genau und überlegen Sie sich, welche Möbel Sie wirklich kaufen wollen. Am besten fahren Sie, wenn Sie in echte Qualität investieren. Möbel mit dem Gütesiegel Goldenes M kosten Sie zwar ein paar Euro mehr, aber Sie können sie mit gutem Gewissen kaufen und werden auch lange Freude an ihnen haben.

Nutzen Sie auch die Möglichkeit, sich von uns ausgiebig beraten zu lassen. Wenn Sie uns das Budget nennen, das Ihnen zur Verfügung steht, dann zeigen wir Ihnen gerne, was damit alles möglich ist. Sprechen Sie uns diesbezüglich einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!