Boxspringbetten – der Trend im Schlafzimmer

Möbel Lückoff_ Brut sfeerkopie3 CMYK
Boxspringbetten – auch unter den Namen Continentalbett bekannt – haben in den USA eine lange Tradition. Sie waren schon auf der Titanic mit an Bord, um den wohlhabenden Passagieren der ersten Klasse ein besonders exklusives Schlaferlebnis zu bieten. Boxspringbetten werden bei uns auch immer beliebter und das aus vielen Gründen.

Was es mit Boxspringbetten auf sich hat und weshalb sie eine mehr als gute Alternative zu ihrem aktuellen Bett darstellen, das erfahren Sie in diesem Artikel.

So ist ein Boxspringbett aufgebaut

Boxspringbetten punkten mit einer opulenten Optik und sehen daher nach Luxus pur aus. Ihren Unterbau bildet ein Rahmen aus Holz oder Metall, auf dem die Unterfederung liegt. Sie wird als Boxspring oder kurz Box bezeichnet. Die Box übernimmt die Funktion eines Lattenrosts in einem herkömmlichen Bett. Häufig hat die Box einen Federkern aus Bonell, der eine flächenelastische und stabilisierende Funktion wahrnimmt.

Über der Boxspring befindet sich die Boxspringmatratze, die mit der Box im Verbund gemeinsam schwingt. Gute Modelle haben einen punktelastischen Tonnen-Taschenfederkern. Dieser Matratzentyp hat eingenähte Federn in seinen Taschen. Der Vorteil ist hier, dass sich die Boxspringmatratze an die individuellen Formen eines jeden Körpers anpasst.

Dieses zweiteilige Modell wird als Amerikanisches Bett bezeichnet. Wenn noch eine dritte Lage mit einem Topper bzw. einer Topper-Matratze dazukommt, dann spricht man vom Skandinavischen Bett. Topper sind besonders bequem, da sie sehr weich sind und so einen hohen Kuschelfaktor haben. Sie bestehen meist entweder aus Kaltschaum oder Latex. Topper dienen zugleich auch als Schutz der Boxspring vor Feuchtigkeit und Schmutz und haben daher oft einen waschbaren Bezug.

Durch die vielen Lagen entsteht in einem Boxspringbett ein ganz besonders entspanntes und komfortables Liegegefühl, das Sie in dieser Form in keinem anderen Bett erleben werden. Die Elastizität bleibt auch unter Belastung immer gleich. Beim Liegen werden Ihre Gelenke entlastet und Sie können sich auch einfacher im Bett drehen.

Das Zubehör

Es gibt spezielles Zubehör für Boxspringbetten, das man separat bestellen muss. Mit Füßen für das Bett sorgt man für eine gute Entlüftung, so dass Feuchtigkeit gut entweichen kann. Sie können auch ein Kopfteil für Ihr Boxspringbett bestellen, das oft einen Bezug aus Leder und Stoff besitzt.

Bei den Farben haben Sie eine große Auswahl. Bedenken Sie dabei aber immer, dass Sie zum Bett und zur Einrichtung Ihres Schlafzimmers passen sollte. Wenn Sie Ihr Boxspringbett vor Schmutz und Staub schützen wollen, dann brauchen Sie eine Husse. Dabei handelt es sich um ein abnehmbares Band aus Stoff. Hussen sorgen zudem noch dafür, dass beide Matratzen nicht verrutschen.

Boxspringbetten: Ihre Vor -und Nachteile

Bei einem guten Boxspringbett investieren Sie in Qualität und können sich so über eine lange Lebensdauer Ihres Betts freuen. Durch ihre Elastizität und Flexibilität werden sie immer beliebter in deutschen Schlafzimmern. Da „zwei Matratzen“ zum Einsatz kommen, wird Wärme sehr gut gespeichert. Boxspringbetten ermöglichen es auch, dass man auf komfortabler Höhe in das Bett steigen kann. Das ist besonders günstig für ältere Menschen.

Bedenken Sie vor dem Kauf eines Boxspringbetts, dass es nicht leicht zu transportieren ist. Wer häufiger umzieht, ist mit einem anderen Bett besser bedient.

Was Sie beim Kauf eines Boxspringbetts beachten sollten

Stellen Sie sich die Ober- und Untermatratze am besten individuell zusammen. Beachten Sie dabei die unterschiedlichen Härtegrade H1 bis H5. H1 ist ausgesprochen weich und H5 sehr fest. Wenn Sie ein Doppelbett kaufen, dann achten Sie darauf, dass Ihr Partner wahrscheinlich andere Wünsche bezüglich des Härtegrads als Sie hat. Daher ist es sehr anzuraten, dass Sie beide Seiten für sich zusammenzustellen.

Wenn Ihr Schlafzimmer etwas kleiner ist und Sie gerne den Platz unter dem Bett als Stauraum nutzen wollen, dann sollten Sie ein Modell mit Bettkasten ins Auge fassen.

Wie bei jedem Bettenkauf sollten Sie unbedingt auch in einem Boxspringbett gründlich zur Probe liegen. Probieren Sie dabei unterschiedliche Liegepositionen aus und schauen Sie, ob Sie sich dabei jederzeit uneingeschränkt wohlfühlen. Die beste Zeit für das Probeliegen ist übrigens vor dem Mittag, da wir da noch ausgeschlafen und ausgeruht sind.

Fazit

Ein luxuriöses Boxspringbett kann Ihr Schlaferlebnis auf ein neues Niveau heben. Dazu sollte es aber perfekt auf Ihre ganz individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein, damit Sie auch wirklich zufrieden sind mit Ihrem Kauf.

Besuchen Sie uns in unserem neuen Boxspringbetten-Studio. Wir haben eine große Auswahl an hochwertigen Modellen, bei der mit Sicherheit auch Ihr Traumbett dabei ist. Hätten Sie gerne eine fachkundige Beratung, damit Sie die richtige Wahl treffen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!