Das richtige Schlafsystem

Das richtige Schlafsystem

So finden Sie das richtige Schlafsystem

Irgendwann ist es so weit: Sie brauchen ein neues Bett. Nun können Sie losziehen und die Komponenten wie zum Beispiel das Bettgestell, den Lattenrost und die Matratze einzeln kaufen. Doch Vorsicht: Sie sind nicht aufeinander abgestimmt und es kann daher durchaus sein, dass die Schlafqualität nicht sonderlich gut ist. Setzen Sie daher lieber auf ein Schlafsystem, das für Sie und Ihre Ansprüche ideal geeignet ist.

Was ist ein Schlafsystem?

Der Begriff Schlafsystem ist nicht genormt. Es besteht aus diversen Komponenten, die an die Proportionen und die Bedürfnisse einer Person angepasst werden. Manche verstehen unter einem Schlafsystem lediglich den Lattenrost und die Matratze und deren Zusammenspiel. Andere hingegen zählen noch weitere Komponenten hinzu wie zum Beispiel eine Auflage, einen Bezug oder ein Kopfkissen.

So oder so: Wichtig ist hierbei, dass alle Komponenten harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Das kann Ihre Schlafqualität enorm erhöhen, da Sie sich einfach in Ihrem Bett total wohlfühlen und optimal erholen können.

Das beste Schlafsystem

Es gibt schier unendliche Möglichkeiten, wie Sie Ihr Bett zusammenstellen können. Die eine perfekte Lösung, die optimal für alle ist, gibt es aber nicht. Dafür sind unsere Bedürfnisse, Ansprüche und Wünsche einfach zu verschieden.

Das optimale Schlafsystem richtet sich dabei nach vielen wichtigen Faktoren wie zum Beispiel Ihrem Alter, Ihrer Größe wie auch Ihrem Geschlecht und Körpergewicht. Danach sollte sich unter anderem die Wahl des Lattenrosts und der Matratze richten.

Doch auch die Füllung des Kopfkissens und der Decke spielen eine wichtige Rolle. Frauen frieren in der Regel mehr als Männer. Hier bietet sich eine Füllung aus weichen Daunen gut an, da sie Wärme hervorragend speichern können.

Daunen sind wiederum eine schlechte Wahl für Menschen, die in der Nacht viel schwitzen. Hier ist zum Beispiel eine Kamelhaardecke die eindeutig bessere Wahl, da das Material sehr viel mehr Feuchtigkeit aufnimmt und zugleich Wärme abgibt. Kopfkissen aus Schurwolle sind eine sehr gute Ergänzung.

Gerade für Allergiker ist es außerordentlich wichtig, dass alle Bestandteile des Schlafsystems gut gereinigt werden können. Sie sollten darauf achten, dass alles in der Waschmaschine bei mindestens 60 Grad gereinigt werden kann. Bei diesen Temperaturen sterben nämlich die Milben ab und auch Ihre Hinterlassenschaften werden aus dem Bettzeug gewaschen.

Hier bieten sich besonders Kissen und Bezüge aus Funktionsfasern an. Sie haben zudem noch den Vorteil, dass sie den Schlaf begünstigen. Funktionsfasern sind sehr leicht, sie geben Feuchtigkeit ab und sind zudem auch atmungsaktiv.

Die optimale Matratze finden

Es ist außerordentlich wichtig, dass sich die Matratze und der Lattenrost Ihrem Körperbau anpassen und nicht anders herum. Damit ist gemeint, dass beim Schlafen Ihre Wirbelsäule entlastet wird. Dasselbe gilt auch für Po, Hüfte und Schultern. Die Matratze sollte sich dabei nach Ihrem Körpergewicht und Ihren Vorlieben beim Schlafen richten.

Matratzen haben unterschiedliche Härtegrade, die sich auf das Körpergewicht beziehen. Sie unterscheiden sich aber von Hersteller zu Hersteller. Manche haben 5 Stufen und andere nur drei. Hier ein paar grobe Richtwerte für die unterschiedlichen Härtegrade: H1 für Personen mit einem Körpergewicht bis 60 Kilo, H2 für ein Gewicht bis 80 Kilo, H3 bis 110 Kilo, H4 bis 130 Kilo und H5 für noch höheres Körpergewicht.

Bei der Länge der Matratze sollten Sie auf Ihre Körpergröße noch ein paar Zentimeter aufschlagen, damit Sie es auch wirklich bequem haben. Als guter Richtwert bieten sich hier 20 cm an.

Wenn Sie ein Doppelbett kaufen wollen, dann sollten Sie grundsätzlich zwei vollkommen eigenständige Schlafsysteme planen. Es ist halt wahrscheinlich, dass Ihr Partner und Sie unterschiedlich groß sind und auch ein anderes Gewicht und eine andere Statur haben. Kurz gesagt: Ihr Partner und Sie haben unterschiedliche Bedürfnisse und es ist wichtig, diese zu berücksichtigen. Nur so finden Sie beide zu einem erholsamen Schlaf.

Das beste Kopfkissen kaufen

Beim Schlafen ist es wichtig, dass der Kopf und die Halswirbelsäule gut entlastet werden. Das Kissen sollte sich dabei Ihren Schlafgewohnheiten ganz flexibel anpassen, ob Sie nun auf dem Rücken schlafen oder auf der Seite.

Entscheidend ist auch immer der ganz persönliche Eindruck. Nur Sie selbst können entscheiden, welches Kopfkissen bequem ist oder nicht.

Grundsätzlich sollten Sie ausreichend Zeit für das Probeliegen investieren. Das tun Sie am besten morgens, wenn Sie ausgeschlafen und ausgeruht sind. Wenn Sie zu müde sind, dann erscheint jedes Bett bequem und das Risiko eines Fehlkaufs steigt signifikant.

Fazit

Wie Sie gesehen haben, ist einiges zu beachten, wenn Sie ein richtig gutes Schlafsystem kaufen wollen, das ideal zu Ihnen passt. Wir konnten aber im Rahmen dieses Artikels nur ein paar wenige Faktoren ansprechen – es gibt noch viele mehr. Wir empfehlen Ihnen daher, dass Sie sich auf jeden Fall professionell beraten lassen, damit Sie keinen ärgerlichen und teuren Fehlkauf machen.

Sprechen Sie dazu gerne einen unserer Mitarbeiter an. Wir haben langjährige Erfahrung und helfen Ihnen kompetent weiter, damit Sie zum Bett Ihrer Träume kommen und künftig noch weitaus besser schlafen können als je zuvor.

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner