Dekotips für die eigenen 4 Wände

Möbel Lückoff_ DSC 0822

Wie kann ich meine 4 Wände schön dekorieren

Ihr zu Hause ist der Ort, in dem Sie viel Zeit mit Ihren Lieben verbringen. Sie erholen sich auch von den Anstrengungen des Alltags und schöpfen Kraft für den nächsten Tag. Daher ist es wirklich sehr wichtig, dass Sie sich in Ihrem Heim absolut wohlfühlen.

Der Wohlfühl-Effekt stellt sich unter anderem durch eine schöne Einrichtung ein. Dabei spielen das Farbkonzept, die passenden Möbel und die richtigen Deko-Ideen entscheidende Rollen.

Es kostet aber viel Geld, eine Wohnung oder ein Haus neu einzurichten… oder nicht? In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand und zu überschaubaren Kosten Ihrem Heim einen neuen Look verpassen können.
DSC_0820
DSC_0819

Deko-Regeln

Es gibt schier endlos viel Deko-Material für Ihr zu Hause. Sie brauchen aber ein passendes Deko-Konzept, damit Sie Ihr Heim auch tatsächlich verschönern. Zunächst einmal gilt: Sofern Sie Ihr zu Hause nicht komplett neu einrichten wollen, muss die Deko zu den Farben Ihres zu Hauses passen und auch zu den vorhandenen Möbeln. Damit unterstreichen Sie den bereits vorhandenen Flair Ihres Heims.

Grundsätzlich sind duftende frische Blumen hervorragend dazu geeignet, Ihr Heim schön zu gestalten. Auch Kissen bringen schnell neue Akzente in ihre Räume.

Wandtattoos und Wandbilder sind eine hervorragende Möglichkeit zur schnellen und einfachen Dekoration. Zu viele Bilder erzeugen aber schnell ein optisches Chaos. Überlegen Sie sich vorher eine passende Anordnung in Form einer Collage und legen Sie genau fest, was für ein Bild wo genau hängen soll.

Setzen Sie Kontraste und mischen Sie helle und dunkle Töne miteinander und auch unterschiedliche Materialien. Knüpfen Sie an einzelne Deko-Elemente immer wieder an. So schaffen Sie einen roten Faden, der sich durch Ihr gesamtes Heim zieht.

Unterstreichen Sie ihre Deko-Elemente mit der passenden Beleuchtung. So werden sie gekonnt in Szene gesetzt. Doch übertreiben Sie es dabei nicht. Wählen Sie lieber ein paar wenige schöne Accessoires als zu viele, da das schnell sehr chaotisch wirkt.
Möbel Lückoff_ DSC 0848
Möbel Lückoff_ DSC 0991
Möbel Lückoff_ DSC 1052

Einzelne Räume dekorieren

Natürlich müssen Sie nicht alle Räume im selben Stil gestalten. Sie können auch jedem Raum seine eigene Note verpassen. Es ist aber dennoch eine gute Idee, ein Deko-Element in jedem Raum immer wieder neu zu zitieren. So ergibt sich wieder der rote Faden, der sich durch Ihr gesamtes Heim zieht. Es kann sich hier beispielsweise um eine Farbe, einen Stil oder ganz bestimmte Materialien handeln.

Die Wohnzimmer-Deko sollte einen praktischen Nutzen haben und zugleich gemütlich sein. Dieser Raum wird auf viele Arten genutzt wie zum Beispiel zum Fernsehen, für Spieleabende, romantische Abende zu zweit oder für lange Gespräche mit der besten Freundin. Die Deko verleiht dem Wohnzimmer seine spezielle Note. Mit schönen Blumen, Kissen, Bildern, Kissen und Decken machen Sie hier alles richtig. Gardinen schützen vor allzu starker Sonnenstrahlung und garantieren ein Stück Privatsphäre.

Das Kinderzimmer darf mit knalligen, intensiven Farbtönen gestaltet werden. Mehr als drei sollten es aber nicht sein, damit es nicht zu viel wird. Ihr Nachwuchs wird einen weichen Teppich zum Einkuscheln lieben. Aktuell sind große Nachtlampen in Kinderzimmern sehr beliebt. So findet sich Ihr Nachwuchs auch im Dunklen zurecht, wenn sie oder er das Bett verlässt.

Das Schlafzimmer sollte Ruhe und Entspannung vermitteln. Dezente Farbtöne sind dafür gut geeignet. Mit schicker Bettwäsche, hübschen Deko-Kissen und einer dazu passenden Tagesdecke verleihen Sie Ihrem Schlafzimmer eine sehr gemütliche Atmosphäre, die zum Entspannen und Schlafen einlädt.

Wenn Sie einen Nachttisch haben, dann können Sie ihn mit einer Leuchte, Duftkerzen und Blumen verschönern. Lassen Sie die Kerzen aber nur so lange brennen, bis sie tatsächlich schlafen wollen. Brennende Kerzen müssen immer beaufsichtigt werden.

Auch das Badezimmer können Sie schön dekorieren. Durch Duftkerzen, Flechtkörbe, Badtextilien sowie kleine Holz- oder Metallregale lassen Sie Ihr Bad im Handumdrehen in neuem Glanz erstrahlen.
Möbel Lückoff_ DSC 0833
Möbel Lückoff_ DSC 0830
Möbel Lückoff_ DSC 0846

Diese Fehler sollten Sie bei der Dekoration vermeiden

Harmonie ist ein ganz entscheidender Faktor dafür, dass wir uns zu Hause wohlfühlen. Alles zusammen muss ein stimmiges Ganzes ergeben. Das ist nicht der Fall, wenn Sie entweder gar nicht oder viel zu viel dekorieren. Achten Sie darauf, dass die verwendeten Farben nicht zu dunkel sind. Es ist auch keine gute Idee, zu viele Farben einzusetzen. Das wirkt zu unruhig.

Denken Sie an die Beleuchtung Ihrer Deko-Elemente und bedenken Sie den Grundsatz „Weniger ist mehr“.
Möbel Lückoff_ Stressless PARIS 3
Möbel Lückoff_ DSC 1019 1
Möbel Lückoff_ DSC 1017

Fazit

Sie können mit wirklich überschaubarem Aufwand ihren vier Wänden ein ganz neues Ambiente verleihen. Entwickeln Sie dazu ein passendes Konzept, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus genau dekorieren wollen.

Diese Aufgabe ist aber zugleich eine Herausforderung, bei der eine Menge schief gehen kann. Sprechen Sie dazu einfach unsere Einrichtungsexperten an. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen dabei, Ihr Heim ganz nach Ihrem Geschmack einzurichten. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!