Designer Teppich für individuellen Charme

Designer Teppich

Wie Sie mit einem Designer-Teppich Ihrer Wohnung ganz individuellen Charme verleihen

Sie sind recht zufrieden mit der Einrichtung und dem Stil Ihrer Wohnung. Dennoch setzen Sie ab und an gerne einen neuen Akzent, indem Sie beispielsweise ein paar neue Sofakissen kaufen oder sich ein paar schöne Zimmerpflanzen zulegen.

Designerteppiche sind eine tolle Möglichkeit, um die Optik eines Zimmers im Nu zu verändern. Wir geben Ihnen ein paar Anregungen, worauf Sie achten sollten und welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten.
DSC_0803
DSC_0808

Was ist ein Designerteppich?

Zunächst stellt sich die Frage, was einen Designerteppich überhaupt ausmacht. Reicht es aus, dass er von einem Designer entworfen wurde? Oder muss der Teppich spezielle Eigenschaften haben, aus bestimmten Materialien und auf spezielle Art und Weise hergestellt worden sein?

Alle angesprochenen Punkte machen einen gewöhnlichen Teppich erst zu einem Designerteppich. Wenn ein Teppich von einem Designer kreativ gestaltet wurde, dann kann man mit Fug und Recht von einem Designerteppich sprechen. Dabei setzt er nur die besten Materialien ein und schützt dabei auch seine Umwelt.
Möbel Lückoff_ DSC 0794
Möbel Lückoff_ DSC00576
Möbel Lückoff_ DSC00570

Material und Qualität

Wer einen echten Designerteppich haben möchte, der muss auf wirkliche Qualität achten. Doch wie äußert die sich? Setzen Sie ausschließlich auf natürliche Materialien wie echte chinesische Seide oder Hochland-Schurwolle, die im Himalaya hergestellt wird.

In aller Regel werden die Fasern per Hand auf sehr schonende Art und Weise verarbeitet und mit Fasern natürlichen Ursprungs schonend gefärbt, so dass die Umwelt nicht unnötig verschmutzt wird. Die Teppiche werden zudem allesamt in reiner Handarbeit geknüpft und gewebt.
Möbel Lückoff_ DSC00577
Möbel Lückoff_ DSC00575
Möbel Lückoff_ DSC 0798

Umweltschutz und faire Produktion

Wirklich gute Teppiche sind entsprechend zertifiziert. Der Blaue Engel weist darauf hin, dass ein Teppich ökologisch einwandfrei ist. Das bedeutet, dass bei der Produktion keine Schadstoffe in die Welt gelangt sind und dass der Teppich auch keine Schadstoffe enthält.

Beim Rugmark-Siegel können Sie sicher sein, dass ein Teppich ohne Kinderarbeit hergestellt wurde. Das Label STEP zeigt an, dass der Teppich fair produziert wurde. Es handelt sich hierbei um eine Non-Profit-Organisation, die für faire Bedingungen in der Teppichproduktion kämpft.
Möbel Lückoff_ DSC00569
Möbel Lückoff_ DSC 1050
Möbel Lückoff_ DSC00571

Welcher Designerteppich zu Ihnen passt

Es gibt kaum Grenzen, was Farben und Muster betrifft. Dabei werden auch die Muster und die Materialien, aus denen die Teppiche bestehen, in vielerlei Formen miteinander gemischt. Welcher Teppich gut in Ihre Wohnung oder in Ihr Haus passt, das hängt zunächst von Ihrem Einrichtungsstil ab.

Letztlich entscheidet Ihr persönlicher Geschmack, was Ihnen gefällt oder nicht. Grundsätzlich sollten Sie nur einen Teppich mit Farben wählen, die Sie auch wirklich mögen. Falls Sie beispielsweise Violett nicht ausstehen können, dann sollte der Teppich auch nicht Violett sein.
Möbel Lückoff_ DSC 1019

Teppich-Typen

Kurzflor-Teppiche können Sie universell einsetzen. Sie passen in quasi jeden Raum – ob nun Wohn-, Ess- oder Schlafzimmer und selbstverständlich auch in den Flur. Sie sind robust und einfach zu pflegen.

Die Fasern eines Kurzflor-Teppichs sind maximal 15 mm lang. Sie binden daher wesentlich weniger Staub und Milben, was sie sehr interessant für Allergiker macht. Wenn Sie Haustiere haben, dann ist der Kurzflor-Teppich auch die beste Wahl, denn Sie können Haare und Dreck ganz einfach absaugen. Zudem bleiben Ihre Lieblinge auch nicht ständig mit den Krallen im Teppich hängen.

Kurzflor-Teppiche fühlen sich angenehm an und sie haben durch ihre flache Natur die praktische Eigenschaft, dass sie Schall schlucken. Das freut Ihre Mitbewohner und direkten Nachbarn.

Hochflor-Teppiche, auch Langflor-Teppiche genannt, haben Fasern, die länger als 15 mm sind. Sie sind besonders flauschig, was ihnen einen hohen Kuschel-Faktor verleiht. Ihr zu Hause wird so besonders gemütlich und es wirkt edel zugleich. Sie werden zudem Geborgenheit und heimelige Wärme verspüren.

Dieser Teppich-Typ passt gut in Ihr Schlaf- oder Wohnzimmer und auch im Bad macht er eine gute Figur. Auch in Kinderzimmern ist er sehr beliebt, weil er so kuschelig ist.
Möbel Lückoff_ DSC00573
Möbel Lückoff_ DSC00572
Möbel Lückoff_ DSC 0954

Wollteppiche

Wie der Name schon sagt, bestehen diese Teppiche aus Wolle. Sie passen gut in jeden Raum. Das Material hat die wunderbare Eigenschaft, für ein tolles Raumklima zu sorgen. Wolle nimmt Raumfeuchtigkeit auf und gibt sie wieder ab, wenn die Luftfeuchtigkeit im Raum sinkt. So wird das Raumklima spürbar verbessert. Natürlich sollten Sie darauf achten, dass der Wollteppich nicht permanent zu feucht ist. In diesem Fall droht nämlich Schimmel.
Möbel Lückoff_ DSC 0820
Möbel Lückoff_ DSC 0810
Möbel Lückoff_ DSC 0914

Fazit

In diesem Artikel haben wir Ihnen ein paar praktische Tipps gegeben, was beim Kauf eines Designerteppichs wirklich entscheidend ist. Look und Stil sind wichtig, aber ein gutes Gewissen wegen fairer Arbeitsbedingungen und umweltverträglicher Herstellung ist es auch.

Entdecken Sie unsere Designer-Teppiche. Sicher ist auch ein Modell dabei, dass sehr gut zu Ihnen und dem Stil Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses passt. Gerne helfen wir Ihnen auch weiter und beraten Sie bei Ihrer Entscheidung. Sprechen Sie dafür einfach einen unserer Mitarbeiter an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!