Die besten Tipps – Moderne Wohnungseinrichtung

Die besten Tipps - Moderne Wohnungseinrichtung

Einrichtungstipps: Die besten Tipps für eine moderne Wohnungseinrichtung

Kaum jemand käme auf die Idee, die eigene Wohnung oder das Haus jedes Jahr komplett neu einzurichten. Es gilt also, die Einrichtung so zu wählen, dass es auch in ein paar Jahren noch modern ausschaut und nicht von anno dazumal. Doch was macht eine Wohnungseinrichtung eigentlich modern? Das alles und mehr erfahren Sie in diesem Artikel.

Modern einrichten ist nicht schwer

Sie können Ihr Heim ganz einfach modern einrichten, wenn Sie unsere Tipps befolgen. Doch vorab: Es gibt nicht den einen modernen Einrichtungsstil, sondern mehrere. Dadurch ergeben sich Ihnen viele Möglichkeiten.

Moderne Materialien

Beton ist eines der Trendmaterialien bei der Wohnungseinrichtung und aus dem Industriellen Einrichtungsstil nicht wegzudenken. Früher galt Beton als abweisend und kühl, aber diese Zeiten sind längst vorbei. Lassen Sie sich überraschen, wie hip und stylisch Beton sein kann.

Ein echter Klassiker und zugleich zeitlos modern ist Massivholz, das das zentrale Element im Skandinavischen Einrichtungsstil ist. Alles wirkt dabei hell, freundlich und vollkommen natürlich, wobei die Natur immer gerne als Vorbild genommen wird.

Sehr beliebt sind derzeit auch hochglänzende Materialien wie Edelstahl und Chrom wie auch Möbel mit verspiegelten Flächen. Das gilt auch für natürliche und hochwertige Materialien wie Glas, Baumwolle, Acryl, Natursteine, Leder und Leinen.

Moderne Möbel

Es mag trivial erscheinen, aber wenn Sie Ihre Wohnung modern einrichten wollen, dann sollten Sie sich ein paar moderne Möbel zulegen. Keine Angst: Wenn der 50er-Jahre-Stil Ihr Ding ist, dann müssen Sie nicht gleich Ihre ganzen Möbel entsorgen. Sie können sich stattdessen ganz gezielt ein paar moderne Möbel wie ein Sofa und ein Esstisch zulegen.

Auf diese Weise durchbrechen Sie erfolgreich den Retro-Look und machen damit klar, dass Sie im Hier und Jetzt wohnen und leben und nicht in der Vergangenheit. Sie können sich zudem so ein ganz individuelles und cooles Heim schaffen, das es kein zweites Mal gibt.

Nachhaltig ist weder langweilig noch altbacken

Wer bei Möbeln und Deko auf Nachhaltigkeit setzt und ein ökologisches Bewusstsein hat, kann schnell als langweiliger Öko abgestempelt werden. Das ist aber nichts weiter als ein unbegründetes Vorurteil. Es gibt mittlerweile viele Hersteller, deren Möbel und Accessoires wirklich absolut toll aussehen und zugleich ökologisch verantwortungsvoll produziert worden sind.

Achten Sie beim Kauf von Möbeln darauf, dass die Hersteller Mitglied bei der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel (DGM) sind und dass ihre Produkte Gütesiegel wie den Blauen Engel tragen.

Die Ästhetik der Möbel von Herstellern wie zum Beispiel von Hülsta, Thielemeyer oder Rolf Benz spricht wirklich für sich – überzeugen Sie sich am besten selbst davon.

Moderne Farben

Zeitlos modern sind zurückhaltende, dezente und minimalistische Farben, bei denen hell und dunkel kombiniert werden. Schwarz, Weiß und Grautöne gehen immer. Das gilt auch für Erdtöne und Pastellfarben wie zum Beispiel Braun, Beige, Apricot und Flieder.

Modern und gezielt Akzente setzen

Ein wenig greller können die Akzente sein, die Sie mit der Deko setzen. Dabei kann es sich zum Beispiel um bunte Vasen, einen hochwertigen Teppich in stylischer Optik und natürlich auch um schöne Zimmerpflanzen wie beispielsweise farbenfrohe Orchideen handeln. So kommt garantiert keine Langeweile auf.

Dabei sollten Sie es unbedingt vermeiden, dass Sie Ihre Räume überfrachten und überladen. Das wirkt schnell unruhig. Wählen Sie lieber ganz gezielt ein paar Deko-Elemente aus, denen Sie dann die richtige Bühne bieten können.

Saisonale Deko

Es gibt eine sehr einfache und zugleich kostengünstige Methode, mit der Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus immer modern wirken lassen können: mit saisonaler Deko.

In den hellen Frühlings- und Sommermonaten kommen beispielsweise Vasen mit hübschen Blumen, Windlichter und Deko-Kugeln immer gut. Im Herbst und Winter passen zum Beispiel Fensterbilder, Kerzen oder stimmungsvolle LED-Lichterketten sehr gut.

So oder so: Ihrer Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Das Schöne dabei ist, dass Sie den Look & Feel Ihres zu Hauses im Handumdrehen ändern können und dass Sie dafür nur wenig Geld in die Hand nehmen müssen.

Moderne Beleuchtung

Die beste Beleuchtung ist natürliches Licht. Sorgen Sie dafür, dass so viel wie möglich Tageslicht einfällt. Helle Wandfarben in Kombination mit indirekter Beleuchtung sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre, wenn das Licht nicht ausreicht wie beispielsweise in der dunklen Jahreszeit.

Achten Sie darauf, dass alles gleichmäßig ausgeleuchtet wird. Sie sollten dabei auf warmweiße Lichtquellen setzen, die eine beruhigende Wirkung auf Sie haben. Neutral- und kaltweiße Lichtquellen kommen dem Tageslicht nahe und sind eine gute Wahl für das Arbeitszimmer und den Schminkspiegel.

Fazit

Wie Sie gesehen haben, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus modern einrichten können. Dabei haben wir in diesem Artikel Ihre Optionen gerade Mal ein wenig oberflächlich angekratzt. Die Neueinrichtung Ihres zu Hauses ist recht einfach, wenn Sie ein paar Einrichtungsfehler vermeiden.

Kommen Sie gerne in unser Möbelhaus und entdecken Sie dabei die Möglichkeiten, wie Sie Ihre vier Wände modern einrichten können. Wenn Sie Unterstützung benötigen, dann stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!