Die richtigen Ecksofas für kleine Räume

Möbel Lückoff_ Moebel Lueckoff RolfBenz 552 MIO 035 download tif 1

Die richtigen Ecksofas für kleine Räume

Haben Sie nur ein kleines Wohnzimmer? Keine Sorge: Sie müssen nicht auf Gemütlichkeit verzichten. Ein kleines, aber sehr bequemes Ecksofa ist dabei eine hervorragende Option, auf dem Sie sich von den Anstrengungen des Tages erholen können. Worauf Sie beim Kauf ganz genau achten sollten, das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Was ist ein Ecksofa überhaupt?

Ecksofas sehen meist aus wie ein L. In anderen Worten: wie zwei Sofas, die man zusammengestellt hat. Ecksofas muss man nicht zwingend in Ecken stellen, sondern Sie können z. B. auch in der Mitte des Raumes positioniert werden. Doch gerade wenn Ihr Raum nur klein ist, dann bietet sich eine Ecke an. So nimmt es nur vergleichsweise wenig Platz in Anspruch.

Ecksofas gibt es in diversen Größen wie z .B. für 2,3 oder mehr Personen. Doch kommen wir nun zu den passenden Ecksofas für kleine Wohnzimmer & Co.

Welches Ecksofa eignet sich ideal für kleine Räume?

Bei der Wahl des richtigen Ecksofas für kleine Wohnzimmer gilt wieder die alte Weisheit: Weniger ist mehr. Das Ecksofa sollte eher klein sein. Dadurch wirkt der Raum weiterhin luftig. Wenn das Ecksofa zu groß ist, dann wirkt es regelrecht erdrückend. Am besten eignen sich eher grazile Ecksofas mit deutlich sichtbaren Füßen.

Doch auch ein eher kleines Ecksofa kann zu groß für Ihr kleines Wohnzimmer sein. Da hilft nur eins: Messen Sie vorher gründlich aus, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht bzw. wie viel Raum das Sofa maximal einnehmen darf, ohne dass es erdrückend wirkt. Hier spielt nicht nur die Länge eine Rolle, sondern auch die Höhe der Rückenlehne und die Tiefe der Sitzfläche.

Vergessen Sie dabei auch nicht den Couchtisch und das zwischen beiden Möbeln noch ein wenig Platz sein sollte. Beschränken Sie sich am besten auf ein Ecksofa für zwei Personen und platzieren Sie es wie bereits gesagt in einer Ecke.

Wie wichtig sind Ihnen Armlehnen? Wenn Ihr Platz wirklich sehr schmal bemessen ist, dann sollten Sie darauf verzichten. Das spart Ihnen ein wenig Platz ein. Falls es nicht ohne geht, dann wählen Sie ein Modell mit schmalen Armlehnen.

Natürlich spielen neben den Abmessungen auch andere Faktoren noch eine wichtige Rolle. Welches Material und welche Farbe mögen Sie am liebsten? Wichtig ist, dass alles gut zu der Einrichtung Ihres Wohnzimmers passt.

Unsere Tipps für Sie: Wir empfehlen Ihnen, dass Sie sich für ein pflegeleichtes und langlebiges Material entscheiden. Entscheiden Sie sich zudem für helle Farben, da sie Ihr Wohnzimmer größer erscheinen lassen, als es in Wirklichkeit ist.

Doch helle Farben bedeuten zugleich auch eine höhere Anfälligkeit für Flecken und Kratzer. Das können Sie aber ganz einfach verhindern, indem Sie eine helle Tagesdecke auslegen. So können Sie auch ganz einfach ein dunkles Ecksofa hell erscheinen lassen.

Eine gute Alternative zu hellen Farben: Wählen Sie ein Ecksofa mit einer knalligen Farbe, wenn Ihre Wände hell sind und gegebenenfalls noch weiße Möbel im Wohnzimmer stehen. Haben Sie hierbei aber immer im Hinterkopf, dass trendige Akzentfarben schnell auch wieder out sind. Sie lassen zudem das Zimmer weniger luftig erscheinen.

Ein weiterer wichtiger Tipp, den Sie unbedingt beachten sollten: Häufig passen die Ecken nicht durch Türen. Achten Sie daher unbedingt auf die Durchgangsbreiten. Fragen Sie im Zweifelsfall auch nach zerlegbaren Ecken.

Weitere Vorteile von Ecksofas

Mit einem Ecksofa nutzen Sie den knapp bemessenen Platz Ihres Wohnzimmers sehr viel besser aus als mit einem normalen Sofa. Ecksofa sind zudem häufig multifunktional. Sie bieten häufig zusätzlichen Stauraum an, indem Sie z. B. Accessoires oder Bett- und Sofadecken verschwinden lassen können.

Im Gegensatz zu einem normalen Sofa können sich selbst auf einem Zweisitzer zwei Personen komplett ausstrecken. Es gibt zudem Ecksofas mit Schlaffunktion. Das ist eine besonders tolle Sache, wenn Sie eine sehr kleine Wohnung haben. Dadurch sparen Sie sich nämlich auch ein Bett, wodurch Sie weniger Platz benötigen und auch Ihren Geldbeutel schonen.

Ecksofas und Deko

Wenn Sie sich ein neues Ecksofa gönnen, dann denken Sie auch an die Deko. Ein paar schöne Dekokissen sind einfach ein Muss. Falls Sie es gerne ruhig haben, dann sollten die Kissen auch eher dezent sein und sich harmonisch in die farbliche Gestaltung Ihres Wohnzimmers einfügen.

Mit knalligen Kissenfarben können Sie für ein wenig Abwechslung sorgen. Das Schöne ist: Sie können die Kissen nach Gusto tauschen und so ganz einfach und schnell für einen ganz neuen Look sorgen.

Fazit

Ecksofas sind für Sie ideal, wenn Sie nur ein kleines Wohnzimmer haben. Sie nutzen damit Ihren Platz perfekt aus und gewinnen zugleich viel Raum zum Entspannen und Erholen.

Doch kleinere Wohnzimmer stellen wesentlich höherer Anforderungen an Ecksofas, als wenn Sie ein riesiges Wohnzimmer besitzen würden. Sie werden mit ihrer Wahl nicht zufrieden sein, wenn Ihr Ecksofa den gesamten Raum dominiert. Der Schuss muss einfach sitzen.

Gehen Sie im Zweifelsfall keine unnötigen Risiken ein und sprechen Sie einen unserer Berater an. Wir helfen Ihnen gerne dabei, das Ecksofa Ihrer Träume zu finden und freuen uns schon auf Ihren nächsten Besuch!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!