Einrichtungsideen – Die neusten Trends

Möbel Lückoff_ Moebel Lueckoff raumfreunde ecksofa morten stoff ottomane links recamiere rechts milieu 1

Einrichtungsideen: Was sind die neuesten Trends?

Durch Corona bedingt sind die Ansprüche an die Einrichtung der Wohnung oder des Hauses noch weiter gestiegen. Der Grund ist offensichtlich: Vor Corona war das Heim für die meisten von uns nur unser privater Rückzugsort, an dem wir uns vom stressigen Alltag erholt haben.

Quasi von einem Tag auf den anderen wurden Millionen Menschen in das Home Office geschickt. Das zu Hause wurde somit auch zum Büro, das entsprechend eingerichtet werden musste.

Das Arbeitszimmer

Häufig gibt es genaue Regeln, ob man das Büro am Arbeitsplatz ein wenig persönlicher gestalten darf oder nicht wie zum Beispiel durch Blumen oder Fotos von den Lieben. Daheim gibt es diese Beschränkungen nicht, sofern alles einen professionellen Eindruck macht. Das ist besonders wichtig, falls Sie häufiger Videokonferenzen haben und die Teilnehmer Ihr Büro sehen. Im Hintergrund sollte also zum Beispiel nicht der Wäscheständer zu sehen sein oder Ihr Bett.

Ansonsten richten Sie Ihr Arbeitszimmer so ein, so dass Ihr Wohlfühl-Faktor hoch ist. Das steigert Ihre Produktivität sehr, sofern Sie nichts ablenkt. Ein hochwertiger und schicker Teppich wertet Ihr Büro deutlich auf und macht es auch sehr wohnlich. Ein bequemes Sitzkissen macht viele Stunden an Ihrem Rechner wesentlich angenehmer.

Stellen Sie ein paar hübsche Pflanzen in Ihr Büro. Das bringt Leben in Ihre 4 Wände und wirkt sehr dekorativ.

Denken Sie auch an ausreichende Beleuchtung, damit Sie gut arbeiten können und bei Videokonferenzen auch gut gesehen werden können. Wie wäre es hier mit Stehlampen? Sie können sich hier natürlich für rein funktionale Modelle entscheiden, aber es gibt auch ganz viele wirklich stylische Stehlampen wie zum Beispiel im Retro-Chic. Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich Modelle mit einem Leuchtenkopf, den Sie ganz nach Bedarf drehen können.

Lampen

Der Trend bei Lampen geht hin zu Modellen, die viel Glamour verströmen. Sie sind entweder spektakulär geformt oder schlichtweg riesig. Manchmal zeichnen sie sich auch durch ein sehr schlankes Design aus.

Einfarbige Modelle in knalligen Farbtönen sind angesagt wie auch dezente Grau – und Cremetöne. Wer es hingegen rustikal und gemütlich mag, der ist auch weiterhin mit einem Modell aus Holz sehr gut beraten. Total hip ist ein wirklich natürlicher Look mit Astformen und Maserungen. Geflechtete Modelle aus Bambus oder Rattan sind ebenfalls aktuell angesagt.

Multifunktionale Möbel

Corona führte auch zu einem Boom bei multifunktionalen Möbeln. Das ist auch nur allzu logisch, wenn die Anforderungen an die Einrichtung immer weiter steigen und der vorhandene Platz in Wohnung und Haus natürlich gleichbleibt.

Sehr beliebt sind ausziehbare Küchentische. Hier wird nicht nur gegessen, sondern auch gearbeitet und Schularbeiten gemacht.

Beistelltische sind wahre Chamäleons. Sie können sie in Ihr Schlafzimmer stellen und als Nachttisch nutzen. Genauso gut eignen Sie sich als Hocker, wobei Sie hier auf die Belastungsgrenze achten sollten. Wenn Sie abends nach einem langen Tag die Füße hochlegen wollten, dann geht da auch gut auf dem Beistelltisch.

Wie früher auch erfreuen sich Schrankbetten, Schlafsofas und Regale weiterhin sehr großer Beliebtheit.

Möbel in Pastellfarben

Möbel in beruhigenden Pastellfarben sind ebenfalls ein Verkaufsschlager dieses Jahr. Ob es nun ein Sessel in Apricot ist, ein Sofa in Mintgrün oder ein Teppich in Flieder: Erlaubt ist, was gefällt. Wenn Sie Farben kombinieren, dann achten Sie darauf, dass sie gut zusammenpassen. So ergeben sie ein harmonisches Gesamtbild.

Couch

Auch eine Folge von Corona: Wir haben alle viel Zeit auf dem Sofa verbracht. Deswegen geht der Trend auch weiterhin zum superbequemen, bodentiefen Sofa, auf dem Sie entspannen und arbeiten können.

Lebendige Farben

Das Farbinstitut Pantone hat Very Peri zur Trendfarbe 2022 gekürt. Es handelt sich hierbei um eine Mischung aus Blau, Rot und Violett. Sie soll Fröhlichkeit, Fortschritt und eine Aufbruchsstimmung verströmen und eignet sich daher sehr gut dazu, die Stimmung zu Hause grundlegend zu verändern.

Very Peri kann auch gut mit anderen Farben kombiniert werden wie zum Beispiel Kupfer oder Gold.

Auch andere intensive Farben sind 2022 schwer angesagt. Sie stehen für Lebendigkeit und Spaß am Leben. Ob es nun knalliges Rot, Grün oder Blau ist, spielt dabei keine Rolle. Entscheiden Sie sich für die Farbe, die Sie am meisten mögen.

Natürlich müssen Sie nicht gleich Ihre ganze Wohnung oder Ihr ganzes Haus neu streichen oder tapezieren. Sie können auch genauso gut ein paar Akzente setzen wie beispielsweise mit Vasen, Kissen, Stühlen oder Deko. Das hat denselben Effekt und ist einfach und schnell umzusetzen.

Fazit

Die Trends bei den Einrichtungsideen sind vielfältig und erscheinen auf den ersten Blick widersprüchlich zu sein. Doch ganz im Gegenteil, denn Sie ergänzen sich in Wirklichkeit sehr gut. Sie stehen im Zeichen des Aufbruchs und zugleich der Entspannung, die für uns alle nach Jahren der Pandemie ausgesprochen wichtig ist.

Möchten auch Sie neuen Wind in Ihr zu Hause bringen? Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wenn Sie Beratung benötigen, dann stehen wir Ihnen wie immer gerne mit Rat und Tat zu Seite. Sprechen Sie einen unserer Mitarbeiter gerne jederzeit an.

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!