Kreative Garderoben-Ideen

Möbel Lückoff_ FOX 20 36 T2

Garderoben sind wichtig, da sie Ordnung schaffen und Stauraum bieten für Jacken, Mäntel, Mützen und weitere Dinge. Sie stehen häufig ganz in der Nähe der Eingangstür der Wohnung. Im Flur oder in der Diele ist meist jedoch wenig Platz.

Es wird also Zeit für kreative Lösungen. In diesem Artikel geben wir Ihnen daher ein paar Tipps und Tricks, wie Sie bei geringem Platzangebot die passende Garderobe für Ihre Wohnung oder Ihr Haus finden.

Ihre Wünsche

Vor dem Kauf einer Garderobe sollten Sie sich auf jeden Fall darüber klar werden, was Sie alles in Ihrer Garderobe verstauen wollen. Muss sie Platz bieten für Jacken, Mäntel und alle weiteren Outdoor-Kleidungsstücke der Familie? Soll sie auch noch die Outdoor-Bekleidung von Gästen tragen?

Inspizieren Sie ihren Eingangsbereich, ob es dort tote Winkel gibt, die Sie nutzen können. Der Platz für die Garderobe muss grundsätzlich gut zugänglich für Sie sein. Sorgen Sie auch dafür, dass alles gut beleuchtet ist. Ansonsten werden Sie womöglich Schwierigkeiten bekommen, wenn Sie schnell ein bestimmtes Kleidungsstück finden wollen.

Sie haben vielfältige Möglichkeiten, die je nach Typ optimal zu Ihren Ansprüchen und Ihren Platzverhältnissen passen.

Garderoben- und Wandhaken

Wer quasi absolut keinen Platz hat, der ist mit Garderoben- und Wandhaken am besten bedient. Sie können Sie an der Wand, aber beispielsweise auch an einer Tür oder an einem Holzpaneel montieren. Sie müssen dabei nicht zwingend Löcher bohren, denn es gibt auch Modelle, die per Saugnapf befestigt werden.

Rollgarderoben

Rollgarderoben haben einen großen Vorteil: Sie können Sie einfach in ein anderes Zimmer schieben, wenn Sie sie beispielsweise im Sommer nicht brauchen. Das macht insbesondere dann Sinn, wenn Ihr Flur oder Ihre Diele wirklich klein ist.

Rollgarderoben gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen. Es fängt an bei einer Kleiderstange an, die mit Rollen ausgestattet ist. Sie ist eher für den sporadischen Einsatz konzipiert, also wenn Sie zum Beispiel ab und an Gäste bekommen.

Wesentlich mehr Komfort bieten Rollgarderoben mit Ablagen, Schubladen oder Fächern. Hier können Sie zusätzlich noch Accessoires unterbringen, die am besten liegen wie beispielsweise Socken, Pullover oder Handschuhe.

Bei Rollgarderoben sollten Sie auf eine gute Qualität, hohe Stabilität und Belastbarkeit achten. Jacken und Mäntel wiegen eine Menge. Gerade wenn Sie viel Outdoor-Bekleidung unterbringen wollen, dann bekommen Sie Probleme mit Billig-Modellen, die dieser Belastung einfach schlichtweg nicht gewachsen sind.

Garderobenpaneele und -ständer

Garderobenpaneele werden an der Wand angebracht. Sie bestehen aus Brettern, an denen Haken in mehreren Reihen befestigt sind. Sie können dort Ihre Jacken & Co. unterbringen, ohne dass die Tapete auf Dauer in Mitleidenschaft gezogen wird. Einige Modelle besitzen eine zudem Kleiderstange für noch mehr Bekleidung.

Garderobenständer nehmen nur wenig Platz weg und können im Handumdrehen montiert und demontiert werden. Sie bekommen Sie nicht nur aus Stahl, sondern auch in anderen Materialien wie beispielsweise Holz.

Hängegarderoben

Hängegarderoben befestigen Sie an der Decke. Sie haben eine Kleiderstange, an denen Sie Ihre Mäntel und Jacken aufhängen können. Wir empfehlen Ihnen Modelle, die Sie in der Höhe verstellen können. So stellen Sie sicher, dass alles immer bequem zu erreichen ist.

Grundsätzlich nehmen Hängegarderoben nur wenig Platz weg. Sie können sie auch in bisher ungenutzten Nischen und toten Winkeln elegant anbringen.

Wandgarderoben

Auch Wandgarderoben nehmen nur wenig Platz weg. Wie der Name schon sagt, werden sie an der Wand montiert. In der Regel bieten sie Haken oder einer Kleiderstange an, um Bekleidung aufzuhängen.

Sie können eine Wandgarderobe gut mit einer Kommode oder einem Schuhschrank kombinieren. So nutzen Sie den Raum optimal, der Ihnen zur Verfügung steht.

Garderobenset

Bei einem Garderobenset handelt es sich um Flurmöbel, die bestens zueinander passen. Jacken und Mäntel kommen an eine Garderobenleiste oder ein Garderobenpaneel. Schals und Mützen können gut an Garderobenhaken untergebracht werden, die an der Wand oder Tür befestigt werden. Es gibt auch Garderobensets mit Schubladen, um beispielsweise die Papiere und die Geldbörse zu verstauen. Auch für Hutträger kann es Ablagemöglichkeiten geben.

Ein zentrales Element des Garderobensets ist der Schuhschrank. Hier ist wichtig, dass er genug Platz für alle Schuhe der Familie bietet. Manche Schuhschränke haben Schranktüren und andere Schuhkipper, die aktuell sehr angesagt sind.

Wichtig ist auch ein Spiegel, damit Sie sich kurz vor dem Verlassen Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses versichern können, ob Ihr optisches Erscheinungsbild passt. Wenn wenig Platz ist, dann empfehlen wir Ihnen einen Schuhschrank oder ein Garderobenpaneel mit eingebautem Spiegel.

Fazit

In diesem Artikel haben wir Ihnen einige Anregungen gegeben, wie Sie auch bei geringem Platzangebot Ihre Outdoor-Bekleidung bestmöglich im Flur oder der Diele unterbringen können. Sie müssen auf weniger verzichten, als Sie womöglich selbst angenommen haben.

Hätten Sie gerne den Rat von unseren Einrichtungsexperten, wie Sie das Beste aus Ihrem Eingangsbereich machen können? Wir helfen ihnen sehr gerne weiter. Sprechen Sie uns einfach an!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!