Suche das perfekte Sofa

Möbel Lückoff_ Moebel Lueckoff RolfBenz 005 ONDA 034 download tif

Einrichtungsratgeber:
Tipps für die Suche nach dem perfekten Sofa

Das Sofa ist eines der wichtigsten Möbel in Ihrem Heim. Sie verbringen viel Zeit mit Ihrer Familie, Ihren Mitbewohnern darauf und ggf. auch mit Besuchern. Zudem nimmt das Sofa alleine schon durch seine Dimensionen eine zentrale Rolle im Wohnzimmer ein. Daher sollte der Kauf eines Sofas immer gut durchdacht sein. Wir geben Ihnen daher ein paar Tipps, wie Sie das Sofa finden, das ideal zu Ihnen passt.

Der Sofa-Typ

An erster Stelle sollte die Überlegung stehen, was das neue Sofa leisten soll. Benötigen Sie ein großes Familien-Sofa, auf dem all ihre Liebsten Platz finden sollen? Oder benötigen Sie eher ein Schlafsofa, auf dem Sie selbst schlafen oder alternativ ein Gast? Da gibt es aber als Zwischenformen auch noch das Récamiere, Daybed und Chaiselongue – Möbel, die weder reines Bett noch Sofa sind, aber auf denen man trotzdem mittags schön die Beine hochlegen kann.

Egal um welchen Sofa-Typ es sich konkret handelt: Es ist entscheidend, dass Sie sich für das Modell entscheiden, welches Ihnen persönlich am besten gefällt. Sie verbringen schließlich die meiste Zeit darauf und daher müssen Sie sich entsprechend wohlfühlen.

Der Stil des Sofas

Es gibt Sofas in den unterschiedlichsten Stilen – und einige Modelle sind hingegen keinem Stil direkt zuzuordnen.

Wer es gerne besonders gemütlich mag, der ist sicher mit einer Couch im Landhaus-Stil gut beraten. Sie sind gemütlich gepolstert und setzen auf natürliche Stoffe wie Leinen oder Baumwolle.

Falls Sie eher auf rustikalen Charme stehen, dann gefallen Ihnen sicher Sofas im Vintage- bzw. Industrial-Stil. Hier kommen insbesondere Modelle mit Lederbezug infrage, wo das Leder schon ordentlich Patina angesetzt hat. Sie können auch Sofas mit Kunstleder- oder Mikrofaser-Bezug kaufen, wo dieser „Used-Look“ perfekt imitiert wird.

Wenn Sie es besonders extravagant mögen, dem gefallen sicher Sofas gut, die das altehrwürdige Chesterfield-Sofa aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert zum Vorbild haben. Sie sind ein absolutes optisches Highlight und der Hingucker in Ihrem Wohnzimmer.

Da das Sofa eine so prägende Rolle in ihrem Wohnzimmer einnimmt, bietet es sich an, wenn Sie vor der sonstigen Einrichtung als Erstes das Sofa kaufen. So können Sie sicherstellen, dass am Ende alles gut zusammenpasst und ein stimmiges Gesamtbild ergibt.

Die Größe des Sofas

Messen Sie den Platz genau aus, den Sie für Ihr Sofa zur Verfügung haben. Kalkulieren Sie dabei den Platz für Lehnen mit ein, die man ein- und ausklappen bzw. schwenken kann. Kalkulieren Sie auch genug Raum ein, damit Sie ohne Probleme am Sofa vorbeilaufen können.

Legen Sie sich am besten eine genaue Skizze an, bevor Sie in das Möbelhaus gehen. Falls Sie sich nicht sicher sind, wie groß ein Sofa in Wirklichkeit ist, dann können Sie die Abmessungen des Sofas ganz einfach mit Kartons nachbauen, die Sie zum Beispiel noch vom letzten Umzug übrig haben. So bekommen Sie einen realistischen Eindruck von den tatsächlichen Dimensionen.

Die korrekte Sitzhöhe und -tiefe

Ältere Menschen haben in aller Regel Sofas lieber, wo die Sitzhöhe nicht zu niedrig ist. So können Sie ganz einfach von der Couch wieder aufstehen. Eine entscheidende Rolle bei der Frage nach der Bequemlichkeit spielt bei jung oder alt auch die Körpergröße.

Bei der Sitzhöhe beträgt der Standardwert ca. 40 cm und bei der Sitztiefe in etwa 55 cm. Doch Sie brauchen sich gar nicht wirklich festlegen. Unser Tipp: Setzen Sie auf Modelle, wo Sie die Sitzhöhe und -tiefe nach Gusto einstellen können. Damit sind Sie immer auf der richtigen Seite.

Das Material des Bezuges

Stoffbezüge gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Sie haben die Wahl, ob es ein natürliches Material wie Baumwolle sein soll oder eben ein synthetischer Stoff. Wichtig ist hier aber, wie belastbar und robust das Gewebe ist. Andernfalls droht schneller Verschleiß. Lassen Sie sich hier am besten fachkundig beraten.

Als Alternative zu Stoffbezügen bieten sich Bezüge aus Leder oder Mikrofaser an. Leder ist zwar teurer als die anderen Bezüge, aber das tut seiner Beliebtheit keinen Abbruch. Mehr als 50 % aller neu verkauften Couches haben einen Lederbezug.

Die Sofa-Pflege

Glattes Leder ist sehr pflegeleicht. Das trifft auch auf Mikrofaser-Bezüge zu. Raues Leder ist hingegen anfällig für Dreck und Schmutz. Abnehmbare Stoffbezüge können Sie ganz einfach reinigen. Achten Sie hierbei immer auf die Reinigungshinweise des Herstellers.

Beste Qualität

Kaufen Sie nur ein Sofa, wenn Sie sicher sind, dass dessen Qualität wirklich gut ist. Deutsche Hersteller wie Hülsta oder Rolf Benz stehen für langlebige und hochqualitative Couches, die aus besten Materialien bestehen und hohe Vorgaben bei den Produktions-, Umwelt- und Schadstoffvorgaben erfüllen müssen.

Fazit

Es gibt einiges zu beachten, wenn Sie ein Sofa kaufen. Die Wahl will gut überlegt sein, da das Sofa perfekt in Ihr Heim passen soll.

Schauen Sie einfach Mal bei uns vorbei und testen Sie unsere gemütlichen Sofas. Wir stehen Ihnen dabei jederzeit gerne mit umfangreicher Beratung zur Seite. Sprechen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!