Tipps für eine schöne Deko nach Weihnachten

Möbel Lückoff_ CE19 CT510 110SK Lack Fango Nussbaum Natur

Tipps für eine schöne Deko nach Weihnachten

Weihnachten liegt hinter uns. So schön die festliche Deko auch ist: Es ist langsam an der Zeit, sie wieder zu entfernen. Doch jetzt stellt sich die Frage: Wie können Sie Ihr Heim dekorieren, so dass es nicht trist und öde aussieht? Wir geben Ihnen in diesem Artikel ein paar Tipps, wie Sie Ihr zu Hause schön und gemütlich einrichten können.

Diese Deko sollte jetzt eingemottet werden

Sie sollten grundsätzlich alles entfernen, was an Weihnachten erinnert. Dazu zählen zunächst natürlich der Weihnachtsbaum, die Krippe und der Adventskranz. Denken Sie auch an Ihre Weihnachtssterne, Tannenzweige und die weihnachtliche Beleuchtung. Es gibt aber auch Deko, die auch nach Weihnachten noch gut passt.

Diese Deko können Sie weiter stehen lassen

Wenn ein Teil Ihrer Deko eher winterlich als weihnachtlich ist, dann brauchen Sie sie nicht zu entfernen. Dazu zählen beispielsweise kuschelige Kissen, Decken und Felle. Kerzen, Lichterketten und Windlichter können ebenfalls stehen bleiben, sofern sie wie gesagt keine Weihnachtsatmosphäre verströmen. Dasselbe gilt beispielsweise auch für Trockenblumen und sonstige eher neutrale Deko.

Schönes Licht

Auch wenn der Winter hinsichtlich der Temperaturen aktuell weit entfernt ist: Trüb und grau sind die Tage derzeit allemal. Wenn Sie keine Kerzen aus der Weihnachtszeit übrig haben, dann sollten Sie auf jeden Fall welche aufstellen. Das Kerzenlicht taucht Ihre Räume in sanftes Licht und hilft Ihnen beim Abschalten.

Achten Sie hierbei aber auf eher neutrale Farben wie beispielsweise Weiß – Rot erinnert zu sehr an Weihnachten. Gönnen Sie sich auch Duftkerzen, die nach Blüten oder Gewürzen riechen und Ihre Sinne auf die Reise schicken.

Lichterketten sind genauso schön wie Kerzen und haben zudem den Vorteil, dass es kein Brandrisiko gibt. Sie können sie nicht nur am Fenster anbringen, sondern z. B. auch am Tisch oder einer Treppe. Wenn die Lichterketten auch für den Außenbereich geeignet sind, dann können Sie auch Ihren Hauseingang oder Ihre Bäume und Sträucher dekorieren.

Windlichter sind auch eine schöne Möglichkeit, den Außenbereich sanft zu beleuchten. Es gibt sie in vielen Ausführungen. Bestimmt ist auch für Sie etwas dabei.

Frisches Grün

Bringen Sie mit ein paar schönen Blumen Leben in Ihre vier Wände. Im Handel können Sie aktuell neben vielen Tulpen auch Narzissen und Hyazinthen kaufen. Wer es ganz natürlich mag, der holt sich echte Winterblüher in das Haus wie Christrosen, Schneeheide oder Schneeglöckchen.

Blumen passen quasi überall gut hin. Es muss nicht zwingend der Küchentisch sein. Auch auf der Fensterbank oder der Kommode machen sie wie immer eine gute Figur.

Deko aus der Natur

Haben Sie ein Stück Wald in der Nähe? Dann machen Sie doch Mal einen Ausflug und halten Sie die Augen offen nach Tannenzapfen. Sie können sie entweder so belassen oder ansprühen. Als Farben bieten sich Weiß, Gold und Kupfer an. Die Tannenzapfen können Sie gut mit Kerzen, Eicheln und einem Stern aus Holz kombinieren.

Fensterdeko

Eine einfache Möglichkeit zur Verschönerung Ihrer Fenster ist es, wenn Sie Schneeflocken in verschiedenen Formen und Größen anbringen. Wie wäre es mit Window Colors auf oder Papier-Origamis? Sie können sie fertig im Handel kaufen oder sie selbst basteln. Das macht besonders viel Spaß, wenn Sie das mit Ihren Kindern machen.

Erhöhen sie den Kuschelfaktor Ihres Heims

Wenn sich in Ihrer Deko aus der Weihnachtszeit keine Kissen, Decken und Felle finden, dann sollten sie jetzt ihren Auftritt haben. Sie machen sich nicht nur auf dem Sofa prima, sondern auch auf dem Kamin, dem Fenstersims und vielen weiteren Stellen.

Wählen Sie dabei ruhig verschiedene Größen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viele Farben durcheinander mischen. Sie können auch gerne winterliche Motive wählen wie z. B. in Schnee versunkene Landschaften.

Felle sind in der kalten Jahreszeit nach wie vor beliebt. Grundsätzlich gibt es Naturfelle und Fellimitate, die eine gute Alternative für Veganer und Tierfreunde sind. Die künstlichen Felle sind mittlerweile genauso kuschelig wie ihre tierischen Gegenstücke. Sie haben zudem den Vorteil, dass sie wesentlich einfacher zu pflegen sind als Tierfelle.

Erschaffen Sie Ihre eigene Winterlandschaft

Sie können mit ganz einfachen Mitteln Ihre eigene Winterlandschaft herstellen. Dafür benötigen sie lediglich eine Schale aus Glas oder Holz, die Sie mit ganz einfachem Zucker füllen. Setzen Sie in die Mitte eine Kerze und verteilen Sie ringsherum kleine Äste und Eicheln, die Sie in den Zucker stecken.
Moebel Lueckoff FE20 CTV85F Lack Weiß Lack Fango

Fazit

Wenn die Weihnachtsdeko wieder verstaut wird, dann kann das Heim in der dunklen Jahreszeit schnell trist und leer wirken. Doch das muss so nicht sein. Wie Sie gesehen haben, können Sie Ihr zu Hause mit ganz einfachen Möglichkeiten winterlich und gemütlich dekorieren.

Suchen Sie nach weiteren Anregungen für Ihre Deko? Sie finden ganz viele tolle Ideen auf Pinterest. Schauen Sie auch gerne Mal wieder bei uns vorbei. Sie finden bei uns eine große Auswahl an schöner winterlicher Deko. Und wie immer gilt: Wenn Sie Beratung benötigen, dann sprechen Sie jederzeit gerne einen unserer Mitarbeiter an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!