Wie Sie Ihre Ferienwohnung richtig einrichten für zufriedene Gäste

Möbel Lückoff_ Riva889 MP 14799 20
Bei der Einrichtung Ihrer Ferienwohnung sind viele Dinge zu beachten. Sie wollen schließlich, dass sich alle Gäste absolut wohlfühlen. Im besten Fall werden sie zu Stammgästen und kommen immer wieder zu Besuch. Wichtig ist auch, dass Sie auf Bewertungsportalen gut dastehen, da Sie so viele weitere Feriengäste bekommen.

Erfahren Sie in diesem Artikel, was bei der Einrichtung Ihrer Ferienwohnung wichtig ist und wie Sie Ihre Gäste zufriedenstellen können.

Was die Wohnungseinrichtung so wichtig macht

Natürlich kann man darüber nachdenken, eine Wohnung so günstig wie möglich einzurichten, um die Kosten möglichst gering zu halten. Sie tun sich damit aber keinen Gefallen. Für Ihre Gäste gehört der Urlaub zu den absoluten Highlights des Jahres.

Daher ist es wichtig, dass sich Ihre Gäste rundum wohlfühlen. Wenn Sie merken, dass die Einrichtung eher günstig ist und dass die Wohnung womöglich auch nur notdürftig instandgehalten wird, dann macht das einen schlechten Eindruck.

Wenn Sie hingegen auf Qualität und eine stimmige Einrichtung setzen, dann bieten Sie Ihren Gästen etwas. So tragen Sie auch einen wesentlichen Teil dazu bei, dass ihre Gäste einen tollen Urlaub verbringen, Ihre Wohnung sehr gut bewerten und auch gerne wiederkommen.

Das Gesamtkonzept

Bevor Sie an die Einrichtung Ihrer Wohnung gehen, machen Sie sich am besten Gedanken, an wen Sie vermieten wollen wie beispielsweise an Familien mit Kindern, Paare, Senioren oder kleinere Reisegruppen. Wollen Sie zudem Haustiere erlauben oder nicht?

Jede Zielgruppe hat andere Ansprüche und Bedürfnisse. Bei Familien mit Kindern sollte die Einrichtung auch kindgerecht gestaltet sein und zum Beispiel ein Bett für das Baby und einen Hochstuhl enthalten. Bestenfalls haben die Möbel keine Kanten, an denen sich die Kleinen verletzen können. Wichtig ist auch ein Kinderschutz an Steckdosen.

Senioren freuen sich über eine altersgerechte Einrichtung, insbesondere wenn ihre Mobilität schon eingeschränkt ist. Sportler freuen sich sicher, wenn Sie Ihr Fahrrad oder Surfbrett in einem verschließbaren Schuppen sicher abstellen können.

Versuchen Sie nicht, Ihre Wohnung für alle möglichen Gäste attraktiv zu gestalten. Das ist schlichtweg nicht wirklich möglich. Sie fahren wesentlich besser, wenn Sie sich auf eine Zielgruppe festlegen.

Der richtige Stil

Es ist eine hervorragende Idee, wenn Sie Ihre Wohnung an den Stil der jeweiligen Urlaubsregion anpassen. Liegt die Wohnung an der Nordsee, dann verleihen ihr zudem nordsee-typische Accessoires wie Muscheln, Seesterne oder Wandschmuck wie ein Deko-Steuerrad einen ausgeprägten maritimen Touch.

Das Farbkonzept

Entscheiden Sie sich vor der Einrichtung für ein Farbkonzept für Böden und Wände. Widerstehen Sie dabei der Versuchung, auf Trendfarben und -muster zu setzen. Die sind schnell wieder „out“ und Sie müssen schneller wieder renovieren, als Ihnen lieb ist.

Verzichten Sie auch besser auf allzu knallige Farben wie ein intensives Blau. Das mag nicht jeder. Sie sind zudem dadurch stark eingeschränkt bei der Wahl Ihrer Einrichtung. Setzen Sie daher lieber auf dezente Farbtöne wie Weiß oder sanfte warme Pastellfarben wie Creme oder Mintgrün.

Grundsätzlich eignen sich helle Farben besser als dunkle. Sie wirken gemütlicher und positiver. Zudem benötigen Sie weniger künstliches Licht, um alles gut auszuleuchten.

Der richtige Boden

Teppich verschleißt schnell. Robustes und leicht zu reinigendes Laminat ist eine wesentlich bessere Alternative. Fliesen sind auch eine gute Wahl, aber eher für das Bad und die Küche. Im Wohnraum können Sie schnell für kalte Füße sorgen. Wichtig: Behalten Sie immer ein paar Fliesen in Reserve. So können Sie im Schadensfall einzelne Fliesen austauschen und müssen nicht alles neu fliesen lassen.

Die passenden Möbel

Bei der Wahl der richtigen Möbel sind hohe Qualität und gute Verarbeitung ausgesprochen wichtig. Dann werden Sie auch lange halten. Sie können sich die Einrichtung Ihrer Wohnung stark vereinfachen, wenn Sie auf Möbel-Sets bzw. -Gruppen setzen. Sie sind perfekt aufeinander abgestimmt.

Weitere Einrichtungstipps

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnung überall gut ausgeleuchtet ist. Grundsätzlich wird heutzutage erwartet, dass Sie kostenloses WLAN und hochwertige Unterhaltungselektronik wie einen Smart TV zur Verfügung stellen.

Hoch im Kurs stehen auch Gesellschaftsspiele und Bücher, die für gelungene Spielabende sorgen und bei Schlechtwetterperioden Langeweile vorbeugen.

Feriengäste sind oft Selbstversorger, die nur gelegentlich essen gehen. Statten Sie daher die Küche mit allen notwendigen Utensilien aus wie Herd, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaffeemaschine und Geschirrspüler.

Wenn Ihre Wohnung einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon hat, dann freuen sich Ihre Gäste über einen Tisch, Stühle und Liegen wie auch einen Sonnenschirm. Windlichter und LED-Lichterketten sorgen zudem für Stimmung.

Fazit

In diesem Artikel haben wir Ihnen ein paar Ideen geliefert, woran Sie unter anderem bei der Einrichtung Ihrer Wohnung denken sollten. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Sie erfolgreich vermieten. Gerne helfen wir ihnen auch dabei, aus Ihrer Ferienwohnung eine Wohlfühloase für Gäste zu zaubern. Sprechen Sie uns dazu einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!