Wohnung herbstlich einrichten

Möbel Lückoff_ Moebel Lueckoff DSC 0910

So richten Sie Ihre Wohnung schön herbstlich ein

Trotz der aktuell hohen Temperaturen ist unverkennbar Herbst. Die Tage werden kürzer und die Blätter fallen von den Bäumen. Sie sind Gelb, Orange und Rot und bilden zusammen ein ganz tolles Spiel der Farben und Farbnuancen.

Der Herbst ist nicht immer nur grau und trist. Sie können auch Ihre Wohnung mit wenigen einfachen Mitteln schön herbstlich einrichten. Wie Sie das anstellen können, das erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

Herbstliche Farben

Die Farben spielen im Herbst eine wichtige Rolle. Setzen Sie hier auf warme Farbtöne wie Gelb, Orange und Rot, die sie mit Braun in verschiedenen Tönen kombinieren können. Sie können diese Kombi beispielsweise ganz einfach mit Kerzen in den entsprechenden Farben erstellen.

Deko-Elemente direkt aus der Natur

Wenn das Wetter in Ordnung ist, dann gehen Sie am besten doch mal mit Ihrer Familie oder Ihrem Partner in den Wald. Sammeln sie dort zum Beispiel Laub, Kastanien oder Tannenzapfen, die in Hülle und Fülle vorhanden sind. Sie können auch Moos, Eicheln, Federn und Zweige mitnehmen.

Zweige, Sträucher & Co. passen perfekt in Vasen. Kastanien, Herbstlaub und Nüsse eignen sich gut für eine Streu-Deko. Sie können auch ganz einfach eine schöne Fenster-Deko zaubern, wenn Sie an Ästen mithilfe von Schnüren Blätter, Zweige, Zapfen & Co. befestigen.

Sie können auch auf der Fensterbank Ihre Deko anrichten und sie mit einem Teelicht kombinieren. Achten Sie hier aber wegen der Brandgefahr darauf, dass Sie das Teelicht auf einer nicht brennbaren Unterlage sicher befestigen.

Elemente aus der Natur stellen die schönste und natürlichste Herbst-Deko dar, die es gibt. Darüber hinaus wird Ihnen der Spaziergang in der Natur sehr guttun, denn Bewegung an der frischen Luft ist eine Wohltat für Ihre Gesundheit.

Sie können Ihre Mitbringsel aus der Natur auch gut in Laternen oder Windlichtern platzieren und ihnen so eine ganz besondere Bühne bieten. Alternativ können Sie auch besonders schöne Blätter, Zweige & Co. in Bilderrahmen befestigen und sie an der Wand aufhängen.

Tischdeko

Wenn Sie auf der Suche nach einem angesagten Deko-Trend sind, dann sind Schwimmschalen bestimmt interessant für Sie. Neben den Schwimmschalen benötigen Sie noch schwimmende Teelichthalter und ein paar schöne Blumen, von denen Sie alles bis auf die Blüten entfernen.

Wenn Sie alles beisammen haben, dann füllen Sie die Schalen zu ca. zwei Dritteln vorsichtig auf. Geben Sie nun nach und nach die schwimmenden Teelichter und die Blüten in das Wasser, bis alles bedeckt ist. Wechseln Sie dabei spätestens alle zwei Tage das Wasser, damit Sie möglichst lange Freude an der Blütenpracht haben.

Schwimmschalen sind auch deshalb so beliebt, weil sie in ein paar Minuten komplett umdekoriert werden können. Sie können Sie auch über das ganze Jahr hinaus verwenden, was ganz besonders praktisch ist.

Der Kürbis

Nicht erst seit Halloween ist der Kürbis ein sehr bekanntes und beliebtes Deko-Element im Herbst. Sie können Kürbisse im Baumarkt oder Gartencenter kaufen, sie mit den Mitbringseln aus Ihrem Waldspaziergang kombinieren und damit den Eingangsbereich Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung verschönern. Ihrer Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt.

Wenn sie Kinder haben, dann basteln sie doch zusammen Kürbislaternen. Kinder haben viel Spaß dabei. Schneiden Sie dazu die Kürbisse auf und höhlen Sie sie aus. Schnitzen sie noch mehr oder weniger gruselige Gesichter in die Kürbisse und stellen sie LED-Lampen hinein.

Sie können alternativ auch Kerzen einsetzen, sofern Sie Ihre Kinder nicht unbeobachtet mit den Kürbislaternen alleine lassen.

Sie können aus einem Kürbis auch eine „Vase“ machen, wenn Sie ihn aushöhlen. Damit schaffen Sie einen besonderen Hingucker, den es eher selten gibt. Sie können den Kürbis alternativ auch mit Erde auffüllen und ihn bepflanzen.

Echte Kürbisse haben aber leider den Nachteil, dass sie nicht lange halten. Wer das umgehen möchte, der kann sich Kürbisse aus Ton oder Plastik zulegen, wobei wir Ton eindeutig bevorzugen. Das Material ist absolut natürlich und vergrößert nicht den Plastik-Müllberg, der alljährlich immer größer wird.

Sie können diese Kürbisse auch in verschiedenen herbstlichen Farben ansprühen oder streichen. Letzteres können Sie auch gut mit Ihren Kindern zusammen machen, die daran ihre helle Freude haben werden.

Herbstliche Wohntextilien

Es gibt noch viele andere Möglichkeiten, mit denen sie sich die Herbstfarben in Ihr zu Hause holen können. Besorgen Sie sich ein paar Kissen in den aktuellen Farben. Hier bieten sich Kissen mit einem hohen Kuschelfaktor an, die besonders weich sind.

Als Materialien eignen sich beispielsweise Felle, Samt und Seide hervorragend. Sie können den Herbst-Look auch durch entsprechend gestaltete Teppiche oder Vorhänge erzeugen.
Moebel Lueckoff Raumfreunde Ecksofa Morten Stoff Ottomane Links Recamiere Rechts Milieu 2

Fazit

Es kostet weder viel Geld noch Zeit, Ihrem zu Hause ein herbstliches Ambiente zu verleihen. Bringen Sie die schönen und warmen Farben in Ihr Heim und genießen Sie die Jahreszeit in vollen Zügen.

Wenn Sie ein wenig Inspiration zur Dekoration benötigen, dann schauen Sie gerne mal wieder bei uns rein. Sprechen Sie auch gerne einen unserer Berater an, wenn Sie ein wenig Unterstützung benötigen. Wir freuen uns auf Sie!

Teilen Sie es mit Ihren Freunden!

Das könnte Ihnen auch gefallen!